Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Erigeron glabratus HOPPE & HORNSCH. ex BLUFF & FINGERH. ssp. glabratus

Syn.: Erigeron alpinus L. ssp. glabratus (BLUFF & FINGERH.) BRIQ.

Erigeron uniflorus L. ssp. glabratus (BLUFF & FINGERH.) CES.

(= Gewöhnliches Kahles Berufkraut)

Natürliche Vorkommen: Pyrenäen, Jura, Alpen, Apennin (nach Süden bis Molise), Balkan-Halbinsel und Kreta; fraglich, ob natürliche Vorkommen in der Slowakei und in Rumänien; nicht auf dem Peloponnes und im östlichen Griechenland

Frische Felsspalten und Steinrasen; kalkhold; (montan)subalpin bis alpin

VII-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 09.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Niederösterreich / Schneeberg, 09.08.1983:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Wolkenstein, 23.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Wolkenstein, 23.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019: